David Rauer

Menü

Zum Inhalt springen
  • Works
  • Stationen
  • Impressum
  • Stream

Stationen

news:

11.03. 19 Uhr Die große Zapfe, Tanke e.V., Hannover (Performance)

tba – Kunst Am Bau mit Samuel Treindl – GSG Osnabrück

Bio

1986 geboren in Ostercappeln/Osnabrück

2006 – 2009 Ausbildung als Keramiker

2009 – 2011 Kunststudium an der Academie voor beeldende Kunst en Vormgeving, Enschede

2012 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Münster bei Prof. Ayşe Erkmen

2015 Meisterschüler Ayşe Erkmen, Akademiebrief KA Münster

seit 2016 Produktion der Keramiken für Anselm Reyle in Zusammenarbeit mit Rauer Keramik und Richard Rickert

2016, 2017, 2018 Lehrauftrag FH Osnabrück/Haste „Entwurf&Raum“

2022

tba 11.03. 19 Uhr Die große Zapfe, Tanke e.V., Hannover (Performance)

 

2021

Feiner Mycel Im Grubenfieber , Kunstverein Jena e.V. (E)

DIEGROSSE 2021 , Kunstpalast , Dusseldorf(G)

89. Herbstausstellung, Kunstverein Hannover, Tanke e.V. (G)

25 Jahre Keramik im Pulverturm, Oldenburg (G)

FahrArt – Wolke7 –Kunst im  ffentlichen Raum, Geldern Kevelaer (G)

 

2020

Raum +Objekt-Teil XVI I PERSPEKTIVE- Kunst & KUNSTstoffe, Kunstverein Gelsenkirchen

ALLESWIRDGUT, öffentlicher Raum Osnabrück

Psychomania, Aktion im öffentl. Raum mit Samuel Treindl im Rahmen des OUTANDABOUT Festivals Siegen

AFTERADALBERTPLUNDERSCULPTURE ,  mit S.Treindl Kunsthalle Wilhelmshaven

 

2019

Komplexreflex – Dem Flötmoment auf der Schliche, Märkisches Museum Witten (GWK-Förderpreisausstellung)

Kunst in der Region , Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel

‚Die Neun‘ , Volksbank Münster (G)

„Ring My Bell“ Aktion (Kooperation mit J.Sassmannshausen), alter Steinlagerplatz am Piesberg, Museum für Industriekultur Osnabrück und Kulturnacht Osnabrück

Kunstwerk ‚Lehmtrakete‘ für das Bühnenbild von Lohmann/Böhler, HAJUSOM, Kampnagel Hamburg

Open House, zu Gast bei Nadia Pereira Benavente , Speicher II , Münster

Z/A/T  Zu Hause At Home Thuis , Bramscher Bhf – Ausstellungsarchitektur mit Joshua Sassmannshausen , Bramsche

NordWestKunst 2019 – Die Nominierten, Kunsthalle Wilhelmshaven (Aktion mit Samuel Treindl)

2018

Gast bei der Jahresausstellung Atelierhaus Schulstraße (Atelier Anne Kückelhaus), Münster

‚Junge Plastik‘ , Skulpturen-Galerie Osnabrück (Gruppenausstellung)

Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung, Keramion Frechen (Gruppenausstellung)

Dockingstationen mit Kevin Bauer, Nartur, David Rauer, Joshua Sassmannshausen, Samuel Treindl – Stadtraum Osnabrück ( u.a. kuratorische Arbeit)

Monumentbesetzung, mit Samuel Treindl – Aktion im öffentlichen Raum von Bergkamen (Kulturreferat Gütersloh)

Qualloedem, Kunstforum Oldenburg (Installation)

Produktion u.a. mit Samuel Treindl @ The LochLoch Wuppertal (Aktion)

Pfropftropf – 2025 e.V. ,Hamburg (Performanceaktion)

 

2017

September Stones from another Mountain, Gruppenausstellung Franz-Hitze-Haus, Münster

Juli  Residenz: Wan Qi Art Center, Dehua Provinz Fujian , VR China

Juli        Haus der digitalen Jugend , Bühnenbild mit J.Sassmannshausen für Cobra Theater Cobra , Theater Parkaue Berlin

Juni-August    „Quetschpaste“, Keramik im Pulverturm, Oldenburg

Februar     Lade der Marmel, Galerie Idelmann , Gelsenkirchen

2016

02.12.-20.12 FreizeitDanSejenis -Kampung Baru Kubur Koja, Jakarta, Indonesia

Project with Chris Dörken, Irwan Ahmett & Tita Salina, TrotoArt ,Markus Lohmann, Chris Meighan          Blog: http://freizeitdansejenis.com/

17.07. – 30.10. „Forma Forma“ mit Joshua Sassmannshausen, Kunsthalle Osnabrück

04.06. – 18.09. „Produktionsskulptur“ für die Emscherkunst mit Samuel Treindl im Westpark,Dortmund

Mai und August   Workshop Initiative Brückenschlag, Pappelgraben Ecke Schreberstraße,Osnabrück

2015

Bühnenbild für „Volumenjoker“ der Theatergruppe SEE! , Premiere Ringlokschuppen Mülheim

Civic Center, öffentlicher Raum Onishi, Japan (G/E)

„Ein Weg“ /Workshop m. J.Sassmannshausen,Tskaltubo Art Festival, Tskaltubo, Georgien

Frechener Keramikpreis , Keramion Frechen(Teilnahme, G/K)

Down Town Boogie Woogie , Belm (G)

Wild und Sanft – Junge Kunst aus der Kunstakademie Münster, WGZ BANK, Düsseldorf (G/K)

Blaupause -Keramikinstallation bzw. Parkgestaltung im öffentlichen Raum , Bendixpark,Dülmen (permanent installiert) (E)

Archiolokusie , Komposttoilette im öffentlichen Raum, Osnabrück (E)

Im Taumel der Produktion II : Big Operation, KA Rundgang Münster

2014

„Im Taumel der Produktion I “ , Installation – Homework Gallery, Münster

Diverse Installationen und Skulpturen unter dem Titel: „InArbeit“ entstanden gemeinsam mit Joschua Sassmannshausen in einem Arbeitsprozess von 4 Wochen für das Favoriten Theaterfestival, Dortmund

„Reckliskop“ im Rahmen des Archipel IN√est , Recklinghausen

Gruppenausstellung Diamonds and Pearls – Galerie Evelyn Drewes, Hamburg

24 Stunden Installation mit J.Sassmannshausen – 24/7 Kunsthalle Osnabrück

Gruppenausstellung „Doppeltgemoppelt“ im Kunstverein Gelsenkirchen mit der Klasse Ayşe Erkmen

2013

Verbeke Foundation, Antwerpen
Teilnahme an Gruppenausstellung, „Jong geweld uit Enschede“

Förderpreis: „Unser Fritz“ , Künstlerzeche Herne (E)

VOLLGUTEKUNSTAUSSTELLUNG Hamburg, Galerie 21 und Galerie Hinterconti (G)

Meteor-Installtion Rundgang 2013 Münster

2012

Mini-Installation “Brunnen Nr.2“ – gestiftet für der KAOS e.V. Osnabrück

2011

„Just A Sucker“ Solo-Exhibition, B93 Kunstenaarsinitiativ Enschede

„Rettet den Hawerkamp“ Austellung von Akistudenten zum Festival, Münster

Verein für Liebschaften e.V. – Aktion Parkbanken für den Osnabrücker Schloßpark

„Station Petersburg“ mit Joschua Sassmannshausen, Alter Güterbahnhof Osnabrück

Preise und Stipendien

2021 Neustart Kultur Innovative Projekte

2019 GWK-Förderpreis Bildende Kunst

2019 Preis der NordWestKunst, Kunsthalle Wilhelmshaven (mit Samuel Treindl)

2018 Preisträger Keramikpreis der Frechener Kulturstiftung

2018 Projektstipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen

2017 Keramikpreis Stadt Oldenburg

2016 Aufnahme ins Förderprogramm Kunst der Vereinigten Volksbank Münster

2015 DAAD Promos Reisestipendium, Japan

2015 ECFLabs – STEP beyond „Reisestipendium“, Georgien

2013 Förderpreis der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3

2009 1. Bundessieger im Leistungswettbewerb des Keramikerhandwerks

 

Widgets

Letzte Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.